Das 30ste Pulversymposium in Dresden endet mit großem Erfolg

03/2020
Zahlreiche Gäste aus Deutschland und den angrenzenden Ländern trafen sich an den beiden Symposium-Tagen in Dresden und widmeten sich Themen wie beispielsweise steigende Qualitätsanforderungen seitens der Kunden, Wirtschaftlichkeit in der Oberflächentechnik, Einzug von „Industrie 4.0“ und Wege zur perfekten Pulverbeschichtung.

In einem gemeinschaftlichen Vortrag mit unserem Kunden Benninghoven vermittelten Robert Völker (Benninghoven) und Jan den Hartog (SLF) Einblicke in ein gemeinsam absolviertes Projekt. Eine Pulverbeschichtungsanlage für große Bauteile, bestehend aus einer Lackierkabine, zwei Pulverkabinen und einem Pulvereinbrennofen war hier die Aufgabenstellung.

Norbert Küsters, Verkaufsingenieur bei SLF, berichtet: „Das Pulversymposium war die ideale Plattform für die Präsentation unseres Portfolios im Bereich der Pulverbeschichtungsanlagen sowie unserer Entwicklungen im Bereich Einbrenntechnik mittels DARC® Technologie “

Den Link dazu finden Sie hier.
zurück zur Übersicht