ZeitstraHL

  1. Gründung des Unternehmens
    als Lohnstrahl- und Lackierbetrieb sowie Sales-Office für die Schlick-Gruppe als Schlick Chemnitz Engineering GmbH in Chemnitz.
  2. Bau
    eines Produktionskomplexes mit Bürogebäude in Mühlau bei Chemnitz.
  3. Verkauf
    der Unternehmensgruppe Schlick an die US Filter Corp. (nicht jedoch Schlick Chemnitz Engineering GmbH)
    KV1
  4. Umbenennung
    des Unternehmens in SLF Oberflächentechnik GmbH
    Umbenennung des Unternehmens in SLF Oberflächentechnik GmbH
  5. Gründung
    einer Niederlassung in Westdeutschland, Bezug von Teilen des AGTOS-Firmengebäudes in Emsdetten
     Gründung eineNiederlassung in Westdeutschland, Bezug von Teilen des AGTOS-Firmengebäude in Emsdetten
  6. Erste Großanlage
    für Schienenfahrzeuge geht in Betrieb (Siemens-Werk in Krefeld)
     Erste Großanlage für Schienenfahrzeuge geht in Betrieb (Siemens-Werk in Krefeld)
  7. Umzug
    in den ehemaligen Schlick-Betrieb in Greven-Reckenfeld, der 50. Mitarbeiter wird eingestellt.
    Umzug SLF nach Greven
  8. Erster Auftrag
    der Unternehmensgeschichte aus Südamerika, der 75. Mitarbeiter wird eingestellt.
    Erster Auftrag für SLF aus Südamerika
  9. Erster Auftrag
    der Unternehmensgeschichte aus China, erste Werkserweiterung am Standort Mühlau.
    Erster Chinaauftrag der SLF Oberflächentechnik GmbH
  10. Markteinführung
    des Strahlroboters ReCo-Blaster®, bisher größer Auftrag der Unternehmensgeschichte (Siemens in Wien).
    Großauftrag Siemens Wien
  11. Markteinführung 
    der DARC®-Technik, Erweiterung der Logistikflächen am Standort Greven-Reckenfeld.
    Pulvereinbrennofen mit DARC®-Technik
  12. Zweite Werkserweiterung
    am Standort Mühlau, der 100. Mitarbeiter wird eingestellt, Spatenstich für den neuen Hauptsitz in Emsdetten.
    Spatenstich neuer Haupsitz SLF in Emsdetten
  13. 25-jähriges Firmenjubiläum
     
  14. Umzug
    in den neuen Hauptsitz, Einführung des neuen SLF-Logos, Launch der neuen SLF-Website.
    Umzug in neuen Hauptsitz
  15. 30-jähriges Firmenjubiläum
     
  16. Planungsstart
    für die Hallenerweiterung im Frühjahr 2022