
Umrüstung & Retrofit
Ob Aufgrund von betrieblichen Änderungen, abgekündigten Bauteilen oder dem Wunsch, den CO2-Fussabdruck zu verringern - die Gründe für Änderungen oder Anpassungen an Ihrer Anlagentechnik können vielfältig sein.
Wir sind spezialisiert auf folgende Um- und Nachrüstungen:
- Umrüstung auf alternative Heizmedien, z.B. von gasbetriebenen indirekten Heizsystemen auf Gasflächenbrenner
- Nachrüstung / Upgrade Bewegungserkennung
- Nachrüstung / Upgrade Anlagensteuerung
- Nachrüstung Energierückgewinnungsmaßnahmen
- Nachrüstung Lärmreduzierungsmaßnahmen
- Integration von Lackier- oder Strahlrobotern in bestehenden Anlagen zwecks Automatisierung
- Nachrüstung einer sektionalen Belüftung in bestehenden Lackieranlagen
- Integration einer Energiesparschaltung
- Nachrüstung von Wärmerückgewinnungssystemen
Praxisbeispiele erfolgreicher Retrofit-Lösungen
Stillstand ist keine Option! Mit gezielten Retrofit- und Umrüstmaßnahmen lassen sich bestehende Anlagen für die Oberflächentechnik auf den neuesten Stand bringen – effizient, nachhaltig und wirtschaftlich. Anhand ausgewählter Praxisbeispiele zeigen wir, wie wir bestehende Strahl- und Lackieranlagen modernisieren, Prozesse optimieren und Energieverbräuche deutlich reduzieren.
Ob Steuerungstechnik, Antriebssysteme, Filtertechnik oder komplette Anlagenerweiterungen, unsere Retrofit-Lösungen orientieren sich stets an den individuellen Anforderungen unserer Kunden. So entstehen maßgeschneiderte Konzepte, die die Lebensdauer Ihrer Anlage verlängern und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit deutlich steigern.
Retrofit Heizmedium für die Lackierkabine

Die Carl Geringhoff Produktions GmbH kann durch ein Retrofit in 2022 LPG als alternatives Heizmedium für den Produktionsprozess nutzen.
Wir lieferten und installierten eine automatisierte Lösung, die bei Bedarf auch schnelle Wechsel von Erdgas auf LPG ermöglicht. Der Betrieb der Lackierkabine und des Trockenofens stand im Fokus der Umrüstung. Dort kommt je ein Gasflächenbrenner zum Einsatz, für den es theoretisch verschiedene alternative Energiequellen gibt. Lesen Sie hier mehr zum Projekt.
Modernisierung der Wärmerückgewinnung

Bei der LAWECO GmbH, einem Hersteller von Hubtischen und Hebesystemen, haben wir in 2025 die Wärmerückgewinnung modernisiert.
Durch eine Klappensteuerung kann zwischen Lackier- und Trocknungsbetrieb gewechselt werden. Zudem haben wir einen Wärmetauscher eingesetzt und die Lüftungskanäle nachisoliert. In der Lackieranlage haben wir die Heizung durch die Installation eines neuen Gasflächenbrenners sowie eines Pumpenwarmwasser-Heizregisters modernisiert.
Automatisierung des Strahlvorgangs

In einem bestehenden Freistrahlraum unseres Kunden mit 10 x 6,5 x 6,3 m (L x B x H) rüsteten wir in 2024 einen ReCo-Blaster® nach.
Die Automatisierung des Strahlvorgangs durch den kranbrückengeführten 8-Achsen Strahlroboter bietet für den Fassadenbauer eine Vielzahl von Vorteilen, allen voran die Verbesserung der Effizienz, Qualität, Arbeitssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Insbesondere stand für unseren Kunden die Gewährleistung eines kontinuierlich homogenen Strahlergebnisses im Vordergrund.
Ihre Ansprechpartner für Retrofit-Lösungen

Daniel Kamer (Prokurist)
Betriebsleiter und Leiter After-Sales-Service
Tel.: +49 (0) 2572 1537-250
E-Mail: d.kamer@slf.eu

Jürgen Bergert
Technischer Leiter After-Sales-Service
Tel.: +49 (0) 2572 1537-291
E-Mail: j.bergert@slf.eu