
DARC®-Öfen
Die DARC®-Technik (DArk Radiation Convection) ist ein von uns entwickeltes, patentiertes Trocknungs- und Einbrennverfahren, das wir speziell für die Pulverbeschichtung und Haftwassertrocknung konzipiert haben.
Besonders geeignet ist die Technik für Werkstücke mit großen oder unterschiedlichen Wandstärken. Zudem bietet sie eine platzsparende Lösung bei eingeschränkten räumlichen Gegebenheiten.
Mit der DARC®-Technik erzielen Sie Durchsatzsteigerungen von bis zu 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Umluftöfen.
Warum Dunkelstrahlung?
Der DARC®-Ofen kombiniert Konvektion (Umluft) und langwellige Infrarotstrahlung, die sogenannte Dunkelstrahlung. Diese intelligente Technologie bietet zahlreiche Vorteile.
Konventionelle Umluftöfen benötigen oft viel Zeit, um Werkstücke mit großer Wandstärke zu erwärmen oder zu trocknen. Die DARC®-Technik setzt genau hier an: Sie überträgt in kürzerer Zeit deutlich mehr Energie als herkömmliche Umluftöfen. Hierdurch verkürzen sich die Aufheizzeiten erheblich.
Dank der effizienten Wärmeübertragung kann die Verweilzeit im Ofen deutlich reduziert werden. Ein weiterer Vorteil: Der Flächenstrahler des DARC®-Ofens sorgt dafür, dass die Strahlungsintensität unabhängig vom Abstand zum Werkstück gleichmäßig bleibt.
Bereits vorhandene Öfen können durch einen DARC®-Booster nachgerüstet werden. Der Booster ersetzt die Angelierzone, wodurch die Gesamtlänge des Ofens unverändert bleibt.
Auch Werkstücke mit unterschiedlichen Wandstärken können mittels DARC®-Technik gleichmäßig erhitzt werden. Dies wird möglich durch das Zuschalten von Umluft nach der Angelierphase, welche den Wärmefluss von dünnwandigem Material zum dickeren bewirkt. So können auch Werkstücke mit unterschiedlichen Wandstärken, wie Schweißbaugruppen, gleichmäßig mit der DARC®-Technik erhitzt werden. Überhitzungen und Farbtonunterschiede gehören damit der Vergangenheit an.
Ob Nass-, Pulver- oder KTL-Lacke: Die DARC®-Technik ist für nahezu alle Lackarten geeignet. Beim Pulverbeschichten ist es sogar möglich, verschiedene Farbtöne gleichzeitig in einer Ofenbeladung einzubrennen.
Weitere Einsatzmöglichkeiten der DARC®-Technik sind das Tempern und die Haftwassertrocknung nach der Vorbehandlung. Die langwellige Infrarotstrahlung wirkt direkt auf den Wasserfilm und reduziert so die Trocknungszeit deutlich.
Bestehende Öfen können unkompliziert um einen DARC®-Booster erweitert werden. Alternativ bieten wir Ihnen auch komplette Lösungen, z.B. einen DARC®-Booster mit nachgelagerter Ofenlinie.
Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten.